Kalender

Unsere Führungen finden von Frühjahr bis Herbst an Sonn- und Feiertagen statt. Bei zu schlechtem Wetter, wie Starkregen etc. findet keine Führung statt!
Die Führungen werden in der Regel von Stephanie Roth ( Erzieherin ) und Roland Roth ( Landwirt ) durchgeführt.
Da der Weg zu den Gehegen nicht befestigt ist ( Wiese ) ist es ratsam festes Schuhwerk zu tragen!
Zum Schutz von Mensch und Tier können unsere Tiere nur an Führungen und in Begleitung besichtigt werden!
Um Stress zu vermeiden können Hunde an den Führungen leider nicht teilnehmen.

Unsere Führungen finden von Frühjahr bis Herbst an Sonn- und Feiertagen statt. Bei zu schlechtem Wetter, wie Starkregen etc. findet keine Führung statt!
Die Führungen werden in der Regel von Stephanie Roth ( Erzieherin ) und Roland Roth ( Landwirt ) durchgeführt.
Da der Weg zu den Gehegen nicht befestigt ist ( Wiese ) ist es ratsam festes Schuhwerk zu tragen!
Zum Schutz von Mensch und Tier können unsere Tiere nur an Führungen und in Begleitung besichtigt werden!
Um Stress zu vermeiden können Hunde an den Führungen leider nicht teilnehmen.

Unsere Führungen finden von Frühjahr bis Herbst an Sonn- und Feiertagen statt. Bei zu schlechtem Wetter, wie Starkregen etc. findet keine Führung statt!
Die Führungen werden in der Regel von Stephanie Roth ( Erzieherin ) und Roland Roth ( Landwirt ) durchgeführt.
Da der Weg zu den Gehegen nicht befestigt ist ( Wiese ) ist es ratsam festes Schuhwerk zu tragen!
Zum Schutz von Mensch und Tier können unsere Tiere nur an Führungen und in Begleitung besichtigt werden!
Um Stress zu vermeiden können Hunde an den Führungen leider nicht teilnehmen.

Unsere Führungen finden von Frühjahr bis Herbst an Sonn- und Feiertagen statt. Bei zu schlechtem Wetter, wie Starkregen etc. findet keine Führung statt!
Die Führungen werden in der Regel von Stephanie Roth ( Erzieherin ) und Roland Roth ( Landwirt ) durchgeführt.
Da der Weg zu den Gehegen nicht befestigt ist ( Wiese ) ist es ratsam festes Schuhwerk zu tragen!
Zum Schutz von Mensch und Tier können unsere Tiere nur an Führungen und in Begleitung besichtigt werden!
Um Stress zu vermeiden können Hunde an den Führungen leider nicht teilnehmen.

Ein Stück Afrika in Schaafheim: „Straußenfarm Tannenhof“
Ostern auf der Straußenfarm:
Viele Wissenswertes und Interessantes über den größten Vogel der Erde.
- Wie schwer ist ein Straußenei?
- Was fressen Strauße?
- Was machen Strauße hier eigentlich im Winter?
- usw.
Von Gehege zu Gehege dem Strauß auf der Spur.
Ein Erlebnis für die ganze Familie!
An allen Tagen Führungen um 12:30 Uhr, 13:30 Uhr, 14:30 Uhr und um 15:30 Uhr mit Anmeldung

Ein Stück Afrika in Schaafheim: „Straußenfarm Tannenhof“
Ostern auf der Straußenfarm:
Viele Wissenswertes und Interessantes über den größten Vogel der Erde.
- Wie schwer ist ein Straußenei?
- Was fressen Strauße?
- Was machen Strauße hier eigentlich im Winter?
- usw.
Von Gehege zu Gehege dem Strauß auf der Spur.
Ein Erlebnis für die ganze Familie!
An allen Tagen Führungen um 12:30 Uhr, 13:30 Uhr, 14:30 Uhr und um 15:30 Uhr mit Anmeldung

Ein Stück Afrika in Schaafheim: „Straußenfarm Tannenhof“
Ostern auf der Straußenfarm:
Viele Wissenswertes und Interessantes über den größten Vogel der Erde.
- Wie schwer ist ein Straußenei?
- Was fressen Strauße?
- Was machen Strauße hier eigentlich im Winter?
- usw.
Von Gehege zu Gehege dem Strauß auf der Spur.
Ein Erlebnis für die ganze Familie!
An allen Tagen Führungen um 12:30 Uhr, 13:30 Uhr, 14:30 Uhr und um 15:30 Uhr mit Anmeldung

Unsere Führungen finden von Frühjahr bis Herbst an Sonn- und Feiertagen statt. Bei zu schlechtem Wetter, wie Starkregen etc. findet keine Führung statt!
Die Führungen werden in der Regel von Stephanie Roth ( Erzieherin ) und Roland Roth ( Landwirt ) durchgeführt.
Da der Weg zu den Gehegen nicht befestigt ist ( Wiese ) ist es ratsam festes Schuhwerk zu tragen!
Zum Schutz von Mensch und Tier können unsere Tiere nur an Führungen und in Begleitung besichtigt werden!
Um Stress zu vermeiden können Hunde an den Führungen leider nicht teilnehmen.

Unsere Führungen finden von Frühjahr bis Herbst an Sonn- und Feiertagen statt. Bei zu schlechtem Wetter, wie Starkregen etc. findet keine Führung statt!
Die Führungen werden in der Regel von Stephanie Roth ( Erzieherin ) und Roland Roth ( Landwirt ) durchgeführt.
Da der Weg zu den Gehegen nicht befestigt ist ( Wiese ) ist es ratsam festes Schuhwerk zu tragen!
Zum Schutz von Mensch und Tier können unsere Tiere nur an Führungen und in Begleitung besichtigt werden!
Um Stress zu vermeiden können Hunde an den Führungen leider nicht teilnehmen.

Ein Stück Afrika in Schaafheim: „Straußenfarm Tannenhof“
Ostern auf der Straußenfarm:
Viele Wissenswertes und Interessantes über den größten Vogel der Erde.
- Wie schwer ist ein Straußenei?
- Was fressen Strauße?
- Was machen Strauße hier eigentlich im Winter?
- usw.
Von Gehege zu Gehege dem Strauß auf der Spur.
Ein Erlebnis für die ganze Familie!
An allen Tagen Führungen um 12:30 Uhr, 13:30 Uhr, 14:30 Uhr und um 15:30 Uhr mit Anmeldung